
VITA
“Über große Bühnenpräsenz verfügte Tobias Meichsner… Brahms war bei ihm in besten Händen” (Südkurier 18.09.2022)

Von der Solo-Stimme des Cellos, über harmonische Vielfalt des Jazz-Pianos zur Klangfülle des Orchesters.
Tobias Meichsners musikalischer Werdegang reflektiert seine Neugierde für die Vielfalt instrumentaler Klänge, die maßgeblich zu seiner künstlerischen Vielseitigkeit beigetragen hat. Der junge Dirigent aus Berlin studierte zunächst Musikwissenschaften und Italienisch an der Humboldt Universität zu Berlin, bevor er sich dem Dirigierstudium widmete, welches er an der HMT Rostock aufnahm und an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik erfolgreich abschloss. Bereits während seines Studiums führten ihn Assistenzen unter anderem an das Deutsche Nationaltheater Weimar, Volkstheater Rostock und das Landestheater Coburg.
Ein Jahr nach dem erfolgreichen 2. Preis beim 11. MDR Dirigierwettbewerb Leipzig erhielt Meichsner zur Spielzeit 2022/23 sein erstes Festengagement als Solo-Repetitor mit Dirigierverpflichtung am Salzburger Landestheater, wo er bereits nach einer Spielzeit zum 2. Kapellmeister ernannt wurde.
Dort assistierte Meichsner Stücke wie R. Strauss‘ ROSENKAVALIER, Verdis AIDA, dirigierte u.a. Rossinis BARBIERE sowie Mozarts LUCIO SILLA und brachte in der Spielzeit 23/24 die erfolgreiche Produktion SINGIN IN THE RAIN als musikalischer Leiter zur Aufführung.
In der laufenden Spielzeit 24/25 übernimmt Tobias Meichsner neben zahlreichen Nachdirigaten die musikalische Leitung für Flotows MARTHA, das neu konzipierte Musical SKIVERLIEBT sowie gemeinsam mit dem Musikdirektor Leslie Suganandarajah die österreichische Erstaufführung von Kate Whitleys THE ENDZ.